Wir machen Textildruck
Der Textildruck ist ein wichtiges und vielseitiges Instrument, um die eigene Marke zu stärken und die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
Druckverfahren
Beim Flex- bzw. Flocktransferdruck handelt es sich um ein Transferdruckverfahren. Das bedeutet, dass das Druckmotiv auf das Textil mit Hilfe eines TrägermaterialsFl
Hierbei wird in der häufigsten Anwendungsform die Druckfarbe direkt in das Textilgewebe gedrückt. Dafür werden vorher die Siebe entsprechend der Motive mit einem photochemischen Verfahren angefertigt. Für jede Druckfarbe benötigt man ein extra Sieb, bei dunklen Textilien wird wegen der Farbdeckung und Farbbrillanz meist ein weißer Druck unterlegt. Anschließend wird jede Motivfarbe separat – Schicht für Schicht – durch das entsprechende Sieb gedruckt.
Der digitale Textil-Direktdruck ist das jüngste und modernste Druckverfahren was es derzeit auf dem Markt gibt. Bei dieser Drucktechnik werden spezielle Textilfarben mit einem Tintenstrahlverfahren auf Basis der Piezotechnologie, direkt auf den Stoff gedruckt.
Direct to Film bezeichnet eine Drucktechnik mittels Tintenstrahldruck und speziellen Tinten, die spiegelverkehrt auf eine speziell beschichtete Folie gedruckt werden. Auf die noch nasse Farbe wird ein Schmelzkleber gestreut und mittels Hitze geliert.